Wir stehen gemeinsam vor großen Herausforderungen in dieser besonderen Zeit. Und wir möchten Ihnen mit unserem Equipment helfen, die Situation zu meistern. Entsprechend der Kundenkontakte erhalten wir fortlaufend die unterschiedlichsten Anfragen bezüglich von Möglichkeiten, die Bauvorhaben rationell, einfach und kostengünstig zu erledigen – es geht nicht nur um Personalfragen ( z.B. fehlende Fachleute ) sondern auch um den Faktor Zeit.
Die Systeme sind sehr einfach konzipiert und gebaut – nach einer Einweisung kann der Maschinist loslegen ( z.B. der zweite Mann mit der Messlatte ist nicht erforderlich ) – fehlt es an der anfänglichen Qualifikation, so garantieren wir mit einer zeitnahen Schulung, das kurzfristige Erreichen der erforderlichen Kenntnisse.
Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt über unser Kontaktformular zu uns auf!
Herzlich Willkommen bei der Gritzke Lasertechnik OHG - Ihr Speziallist für Maschinensteuerungen, Baggersysteme, Baggersicherheitssysteme, Radlader-Planiersysteme, Lasersysteme sowie Vermessungs-Equipment.
Als erstes und einziges deutsches Unternehmen hat die Firma Gritzke in den Jahren 2010 bis 2014 Nivellierautomatik-systeme für Planiermaschinen - Bagger sowie Sondermaschinen mit modernster CAN Open-Technologie und einfacher deutscher Menüführung entwickelt und gebaut. Die Systeme wurden stetig weiter entwickelt und erfolgreich auf dem Europäischen Markt etabliert.
Leistungsfähige Elektronik und Programmierung / Know-how und die Software-Hoheit im Hause (so lassen sich Softwareänderungen und individuelle Kundenwünsche kurzfristig realisieren).
Besser, einfach, kostenoptimiert - Konkurrenzprodukte zu berücksichtigen und hauptsächlich das eigene Wissen und eigene innovative Ideen umszusetzen, war und ist unser Credo - also nicht nur besser auch kostengünstiger.
Vom einzelnen Werkstück bis hin zum fertigen Planiersystem - alles aus einer Hand - alles "made in Lemgo"!
Die perfekte Kombination - universelle Anbaugrader mit der Gritzke Nivellierautomatik. Der Anbaugrader PlanFix SUG 35 T ist ein ultimatives Planiergerät für das Aufbringen von groben Materialien wie z.B. Schotter, Kies etc.- hierbei sind besonders zu erwähnen die Aufreißer für verdichteten Untergrund. Sämtliche Wegeprofile sind möglich – auch Dachprofile!
Die kleinere PlanFix SUG 22 T ist speziell für den Wegebau entwickelt worden.
Für weitere Informationen hier unser Flyer.
Der Straßenbau und Galabau zeigt Lücken auf, wenn es zu effektivem und exatkten arbeiten kommt. Wo man bislang viel Personaleinsatz brauchte und diverse Maschinen zu groß waren, zeigen wir wie es zeitsparend mit einem innovativem Planierschild an einem 6t Bagger funktioniert.
Klicken Sie auf das Bild und Sie gelangen zu der System-Broschüre.
Das System ermöglicht die vollautomatische Höhenkontrolle des Schwertes einer Grabenfräse- oder Drainagemaschine.
Als einziges System auf dem Markt besitzt das Gritzke System GRI-DA2 einen Neigungssensor - dieser kompensiert den Höhenfehler bei einer Neigungs-änderung des Auslegers. Der Sensor misst die Neigung des Auslegers bzw. des Pfluges und passt die Tiefe bei Winkelveränderungen an.
Der am Elektromasten befestigte Laserempfänger nimmt das Signal eines Neigungslasers auf und hält mit Hilfe einer Steuereinheit das Schwert auf einer vorgegebenen Tiefe.
Die Gritzke Lasertechnik OHG erhielt den Auftrag über eine Höhenbegrenzung für einen MTW695 (Motorturmwagen) mit einem Palfinger Kran. Die bewährte Gritzke Höhenbegrenzung GRI-B4 wurde den speziellen Anforderungen (Teleskoparm) angepasst und erfolgreich in Betrieb genommen (DB-Abnahme). Das System GRI-B4/3 beinhaltet u.a. einen hochwertigen Seilzugsensor und hochgenaue Neigungssensoren. Die Stromversorgung der Sensoren und die Kommunikation erfolgt durch die maschinenseitige Drehdurchführung.
Das System begrenzt die max. Höhe der Arme und des Korbes.
Arbeitet ein Umschlagbagger in einer Halle, wird oft das Hallendach beschädigt. Die Gritzke Hub-Höhen-begrenzung GRI-B4 mit Neigungssensoren der neuesten Generation verhindert dies.
Bei dem System werden 3 Sensoren (Ausleger, Verstell-ausleger und Stiel) verwendet. Die Arbeits-geschwindigkeit wird nicht beeinflusst - das System schaltet (proportional) bei Erreichen einer vorher definierten Höhe ab (ein Vorwarnbereich wird ebenfalls festgelegt).
Die Aufgabe ist u.a 6, jeweils 700m lange Umschlaggleise und eine Kranbahn für bis zu 6 Hochleistungs-Portalkränen zu bauen. Die jeweiligen Gleise werden in einzelne Betonformteile ( pro Bauteil ca. 23 Tonnen ) verlegt und entsprechend der Aufgabe waren die Forderungen für den entsprechenden Unterbau der Formteile eine Planiergenauigkeit von 1 Millimeter und der Möglichkeit einer hydraulischen Materialabgabe während des Planiervorgangs.
Bei mehreren Tests konnte sich die Gritzke Lasertechnik OHG mit der Planiermaschine PlanFix2 gegen die Mitbewerber durchsetzen.
Bei diesem einzigartigen System handelt es sich um die "Senkrechthaltung" des Trägers. Der Maschinist sieht auf dem Grafikdisplay eine Dosenlibelle, die ihm hilft, den Träger senkrecht zu halten. Der verwendete Neigungssensor der neuesten Generation besitzt eine maximale Stoß- und Vibrationsfestigkeit - daher ist das System besonders für einen rauhen Baustelleneinsatz bestens geeignet.
Radladerplaniermaschinen, Kilversysteme, 6-Wegeschild, Lasersteuerung für Planiersysteme
Baggertiefenkontrollsysteme, Sicherheits-Assistens-Systeme, Tiefenbegrenzungssystem, 8-Wegeschild am Minibagger
Raupen- und Gradersteuerungen, Nivellierautomatiksysteme für Strassen-/ und Bankettfertiger, für Fugenschneider, für Pflanzmaschinen, Spursysteme
Tiefenkontrollsysteme für Drainagemaschinen und Anbaupflüge, Dokumentierungssystem für Bohr- und Rammmaschinen, Laserscanner-System zur Sicherheitsüberwachung
Heidrun Gritzke Meister + Dipl.-Ing. Rolf Oschatz